Dies ist der vierte Kurs der Spezialisierung Data Warehouse for Business Intelligence. Idealerweise sollten die Kurse nacheinander belegt werden. Die effektive und effiziente Auswertung von Daten ist das Herzstück der Wettbewerbsstrategie eines jeden modernen Unternehmens, und ein Data Warehouse ist eine Kernkomponente dieser Datenauswertung. Die Fähigkeit, schnell auf frühere Trends zurückzublicken und über die genauen Daten - richtig formatiert - zu verfügen, ist für eine gute Entscheidungsfindung unerlässlich. Durch diesen historischen Überblick ermöglicht ein Data Warehouse den Entscheidungsträgern, aus vergangenen Trends und Herausforderungen zu lernen. Der Vorteil eines Data Warehouse ist im Wesentlichen die kontinuierliche Verbesserung.



Business Intelligence-Konzepte, -Tools und -Anwendungen
Dieser Kurs ist Teil von Spezialisierung Data Warehousing für Business Intelligence

Dozent: Jahangir Karimi
49.770 bereits angemeldet
Bei enthalten
(646 Bewertungen)
Kompetenzen, die Sie erwerben
- Kategorie: Entscheidungsunterstützende Systeme
- Kategorie: Geschäftsberichte
- Kategorie: Datengesteuerte Entscheidungsfindung
- Kategorie: Management-Berichterstattung
- Kategorie: Unternehmensanalytik
- Kategorie: Datenvisualisierung
- Kategorie: Competitive Intelligence
- Kategorie: Business Intelligence
- Kategorie: Dashboard
- Kategorie: Data-Warehousing
- Kategorie: Wichtige Leistungsindikatoren (KPIs)
- Kategorie: MicroStrategy
- Kategorie: Datenanalyse
- Kategorie: Geschäftsprozess-Management
Wichtige Details

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen
Erfahren Sie, wie Mitarbeiter führender Unternehmen gefragte Kompetenzen erwerben.

Erweitern Sie Ihre Fachkenntnisse
- Lernen Sie neue Konzepte von Branchenexperten
- Gewinnen Sie ein Grundverständnis bestimmter Themen oder Tools
- Erwerben Sie berufsrelevante Kompetenzen durch praktische Projekte
- Erwerben Sie ein Berufszertifikat zur Vorlage

In diesem Kurs gibt es 5 Module
Module 1 explains the role of computerized support for decision-making and its importance. It begins by identifying the various types of decisions managers face and the process through which they make these decisions. It then focuses on decision-making styles, the four stages of Simon’s decision-making process, and common strategies and approaches of decision-makers. In the next two lessons, you will learn about the role of Decision Support Systems (DSS), understand their main components, the various types and classifications of DSS, and how DSS has evolved. Finally, in Lesson 4, we focus on how DSS supports each phase of decision-making and summarize the evolution of DSS applications, highlighting how they have changed over time. I recommend that you visit Ready-Made DSS sites and utilize some of the DSS listed for various types of decisions.For the practice assignments for this unit, you have the option to :(1) Install MicroStrategy Desktop and analyze three stand-alone offline dashboards in a peer-evaluated exercise and/or(2) Enroll in the Strategy Cloud option (https://www.strategysoftware.com/education/academic-program) and complete Readings for Chapter 1 (under module 1 below) of the Business User Curriculum to earn Strategy Business User Certification after completing all four 4 Chapters in the next 4 modules.
Das ist alles enthalten
5 Videos20 Lektüren5 Aufgaben1 peer review
Now that you understand the conceptual foundation of decision-making and DSS, in module 2, we start by defining business intelligence (BI), BI architecture, and its components, and relate them to DSS. In lesson 2, you will learn the main components of BI platforms, their capabilities, and understand the competitive landscape of BI platforms. In lesson 3, you will learn the building blocks of business reports, the types of business reports, and the components and structure of business reporting systems. Finally, in lesson 4, you will learn different types of OLAP and their applications and comprehend the differences between OLAP and OLTP. For the practice assignments for this unit, you have the option to (1) use Strategy Desktop to create compelling data visualizations to analyze data and acquire insights into business practices in a peer-evaluated exercise and/or (2) complete Readings for Chapter 2 (under module 2 below) of the Business User curriculum to earn Business User Certification after completing all four 4 Chapters.
Das ist alles enthalten
4 Videos12 Lektüren3 Aufgaben1 peer review
This module continues on the top job responsibilities of BI analysts by focusing on creating data visualizations and dashboards. You will first learn the importance of data visualization and the different types of data that can be visually represented. You will then learn about the types of Basic and Composite charts. This will help you to determine which visualization is most effective to display data for a given data set and to identify best practices for designing data visualizations. In lesson 3, you will learn the common characteristics of a dashboard, the types of dashboards, and the list of attributes of metrics usually included in dashboards. Finally, in lesson 3, you will learn the guidelines for designing a dashboard and the common pitfalls of dashboard design. For the practice assignments for this unit, you have the option to (1) use MicroStrategy Desktop Visual Insight to design a dashboard for a Financial Services company in a peer-evaluated exercise and/or (2) complete Readings for Chapter 3 (under module 3 below) of the Business User curriculum to earn Strategy Business User Certification after completing all four 4 Chapters.
Das ist alles enthalten
4 Videos12 Lektüren2 Aufgaben1 peer review
This module focuses on how BI is used for Business Performance Management (BPM). You will learn the main components of BPM as well as the four phases of the BPM cycle and how organizations typically deploy BPM. In lesson 2, you will learn the purpose of the Performance Measurement System and how organizations need to define the key performance indicators (KPIs) for their performance management system. In lesson 3, you will learn the four balanced scorecard perspectives and the differences between dashboards and scorecards. You will also be able to compare the benefits of using a balanced scorecard versus using Six Sigma in a performance measurement system. Finally, in lesson 4, you will learn the role of visual and business analytics (BA) in BI and how various forms of BA are supported in practice. For the practice assignments for this unit, you have the option to (1) to use MicroStrategy Desktop Visual Insight to design a dashboard for a Financial Services company in a peer-evaluated exercise, apply these concepts to create a dashboard, blend it with external datasets, and explore various visualization capabilities, and find insights faster in a peer-evaluated exercise and/or (2) Complete Readings for Chapter 4 (under module 4 below) of the Business User curriculum to earn Business User Certification after completing all four 4 Chapters.
Das ist alles enthalten
5 Videos9 Lektüren1 Aufgabe2 peer reviews
Module 5 covers BI maturity and strategy. You will learn different levels of BI maturity, the factors that impact BI maturity within an organization, and the main challenges and potential solutions for a pervasive BI maturity within an organization. The last lesson will focus on the critical success factors for implementing a BI strategy, BI framework, and BI implementation targets. Finally, in your summative project for this unit, you have the option to (1) apply these concepts to create a dashboard, blend it with external datasets, and explore various visualization capabilities and find insights faster. In a peer-evaluated exercise, you will use MicroStrategy visual analytics capabilities to analyze KPIs for a fast food company to find the causes of problems, and/or (2) complete the Business User Certification (under lesson 5.2) of the Business User curriculum.
Das ist alles enthalten
3 Videos4 Lektüren2 Aufgaben1 peer review
Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.
Fügen Sie dieses Zeugnis Ihrem LinkedIn-Profil, Lebenslauf oder CV hinzu. Teilen Sie sie in Social Media und in Ihrer Leistungsbeurteilung.
Dozent

Mehr von Datenanalyse entdecken
- Status: Kostenloser Testzeitraum
Universidad Nacional Autónoma de México
- Status: Kostenloser Testzeitraum
University of California, Irvine
- Status: Kostenloser Testzeitraum
University of Colorado System
- Status: Kostenloser Testzeitraum
Warum entscheiden sich Menschen für Coursera für ihre Karriere?




Bewertungen von Lernenden
646 Bewertungen
- 5 stars
63,38 %
- 4 stars
26,76 %
- 3 stars
5,69 %
- 2 stars
1,84 %
- 1 star
2,30 %
Zeigt 3 von 646 an
Geprüft am 25. Juli 2023
Andvanced concepts hands on practical projects helped me to obtain skills in Business intelligence, analysis and visualizations.
Geprüft am 6. Juni 2020
This was a fun course, but too short in my opinion. It would have been better if there were more assignments that didn't have step by step instructions, so that we can learn by doing more efficiently.
Geprüft am 21. Nov. 2016
Awesome course with complete coverage to BI concepts in general and in specific to microstrategy

Neue Karrieremöglichkeiten mit Coursera Plus
Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten
Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.
Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online
Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich für Coursera for Business entschieden haben.
Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.
Häufig gestellte Fragen
Der Zugang zu Vorlesungen und Aufgaben hängt von der Art Ihrer Einschreibung ab. Wenn Sie einen Kurs im Prüfungsmodus belegen, können Sie die meisten Kursmaterialien kostenlos einsehen. Um auf benotete Aufgaben zuzugreifen und ein Zertifikat zu erwerben, müssen Sie die Zertifikatserfahrung während oder nach Ihrer Prüfung erwerben. Wenn Sie die Prüfungsoption nicht sehen:
Der Kurs bietet möglicherweise keine Prüfungsoption. Sie können stattdessen eine kostenlose Testversion ausprobieren oder finanzielle Unterstützung beantragen.
Der Kurs bietet möglicherweise stattdessen die Option 'Vollständiger Kurs, kein Zertifikat'. Mit dieser Option können Sie alle Kursmaterialien einsehen, die erforderlichen Bewertungen abgeben und eine Abschlussnote erhalten. Dies bedeutet auch, dass Sie kein Zertifikat erwerben können.
Wenn Sie sich für den Kurs einschreiben, erhalten Sie Zugang zu allen Kursen der Specializations, und Sie erhalten ein Zertifikat, wenn Sie die Arbeit abgeschlossen haben. Ihr elektronisches Zertifikat wird Ihrer Erfolgsseite hinzugefügt - von dort aus können Sie Ihr Zertifikat ausdrucken oder zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen. Wenn Sie die Kursinhalte nur lesen und ansehen möchten, können Sie den Kurs kostenlos besuchen.
Wenn Sie ein Abonnement abgeschlossen haben, erhalten Sie eine kostenlose 7-tägige Testphase, in der Sie kostenlos kündigen können. Danach gewähren wir keine Rückerstattung, aber Sie können Ihr Abonnement jederzeit kündigen. Siehe unsere vollständigen Rückerstattungsbedingungen.
Weitere Fragen
Finanzielle Unterstützung verfügbar,
¹ Einige Aufgaben in diesem Kurs werden mit AI bewertet. Für diese Aufgaben werden Ihre Daten in Übereinstimmung mit Datenschutzhinweis von Courseraverwendet.