Schwankungen sind eine Tatsache in der Produktion und wirken sich auf die Produktqualität und den Ertrag aus. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, warum die Durchführung fortschrittlicher Analysen von Fertigungsprozessen für die Diagnose und Korrektur von Betriebsfehlern unerlässlich ist, um die Ausbeute zu verbessern und die Kosten zu senken.



Fortgeschrittene Produktionsprozessanalyse
Dieser Kurs ist Teil von Spezialisierung Digitale Fertigung & Konstruktionstechnik

Dozent: Rahul Rai
25.869 bereits angemeldet
Bei enthalten
(1,198 Bewertungen)
Kompetenzen, die Sie erwerben
- Kategorie: Produktionsprozess
- Kategorie: Analyse
- Kategorie: Datenspeicherung
- Kategorie: Fertigungsverfahren
- Kategorie: Erhebung von Daten
- Kategorie: Herstellungsprozesse
- Kategorie: Big Data
- Kategorie: Anomalie-Erkennung
- Kategorie: Internet der Dinge
- Kategorie: Datenverarbeitung
- Kategorie: Analytics
Wichtige Details

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen
13 Aufgaben
Erfahren Sie, wie Mitarbeiter führender Unternehmen gefragte Kompetenzen erwerben.

Erweitern Sie Ihre Fachkenntnisse
- Lernen Sie neue Konzepte von Branchenexperten
- Gewinnen Sie ein Grundverständnis bestimmter Themen oder Tools
- Erwerben Sie berufsrelevante Kompetenzen durch praktische Projekte
- Erwerben Sie ein Berufszertifikat zur Vorlage

In diesem Kurs gibt es 3 Module
Das Ziel dieses Moduls ist es, das Konzept der fortgeschrittenen Analyse zur Verbesserung von Fertigungsprozessen vorzustellen. Außerdem hilft Ihnen dieses Modul, den Unterschied zwischen diskreter Fertigung und kontinuierlicher Fertigung zu verstehen.
Das ist alles enthalten
5 Videos3 Lektüren3 Aufgaben
Die Speicherung von Big Data unterscheidet sich erheblich vom Umgang mit herkömmlichen Daten. Dieser Unterschied wird in diesem Modul erklärt. Der Zweck dieses Moduls ist es, verschiedene Schritte der Datenanalyse vorzustellen. Es werden Konzepte zur Datenerfassung, Datenspeicherung, Datenorganisation und Datenvorverarbeitung erläutert.
Das ist alles enthalten
4 Videos4 Lektüren5 Aufgaben1 Diskussionsthema
Der Zweck dieses Moduls ist es, verschiedene Techniken vorzustellen, die in der fortgeschrittenen Analyse verwendet werden, wie z.B. die Bestimmung signifikanter Variablen/Faktoren, Datenvisualisierung und Erkennung von Anomalien. Außerdem werden in diesem Modul verschiedene Computerplattformen (HPC, Cloud-Computing-Techniken) vorgestellt, die für die Durchführung fortgeschrittener Analysen zur Verfügung stehen.
Das ist alles enthalten
5 Videos7 Lektüren5 Aufgaben1 Diskussionsthema
Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.
Fügen Sie dieses Zeugnis Ihrem LinkedIn-Profil, Lebenslauf oder CV hinzu. Teilen Sie sie in Social Media und in Ihrer Leistungsbeurteilung.
Dozent

Mehr von Maschinenwesen entdecken
- Status: Kostenloser Testzeitraum
University at Buffalo
- Status: Vorschau
- Status: Kostenloser Testzeitraum
- Status: Kostenloser Testzeitraum
University at Buffalo
Warum entscheiden sich Menschen für Coursera für ihre Karriere?




Bewertungen von Lernenden
1.198 Bewertungen
- 5 stars
69,44 %
- 4 stars
23,03 %
- 3 stars
4,75 %
- 2 stars
1,58 %
- 1 star
1,16 %
Zeigt 3 von 1198 an
Geprüft am 29. Juli 2020
This course is very useful for every engineer.This course is mostly for mechanical engineers those who are going to have real time experience in their future
Geprüft am 8. Mai 2020
This course of Advance Manufacturing Process Analysis is wonderful and recommendable to all. Content is very good and easy to understand. It helps in my current role as well.
Geprüft am 2. Juli 2020
Very good This course is Designed. Interesting, with good Videos and Good Langues which is very easy to Understand. I really thanks to the Course Instructor Regards

Neue Karrieremöglichkeiten mit Coursera Plus
Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten
Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.
Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online
Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich für Coursera for Business entschieden haben.
Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.
Häufig gestellte Fragen
Um Zugang zu den Kursmaterialien und Aufgaben zu erhalten und um ein Zertifikat zu erwerben, müssen Sie die Zertifikatserfahrung erwerben, wenn Sie sich für einen Kurs anmelden. Sie können stattdessen eine kostenlose Testversion ausprobieren oder finanzielle Unterstützung beantragen. Der Kurs kann stattdessen die Option "Vollständiger Kurs, kein Zertifikat" anbieten. Mit dieser Option können Sie alle Kursmaterialien einsehen, die erforderlichen Bewertungen abgeben und eine Abschlussnote erhalten. Dies bedeutet auch, dass Sie kein Zertifikat erwerben können.
Wenn Sie sich für den Kurs einschreiben, erhalten Sie Zugang zu allen Kursen der Spezialisierung, und Sie erhalten ein Zertifikat, wenn Sie die Arbeit abgeschlossen haben. Ihr elektronisches Zertifikat wird Ihrer Seite "Leistungen" hinzugefügt - von dort aus können Sie Ihr Zertifikat ausdrucken oder Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen.
Wenn Sie ein Abonnement abgeschlossen haben, erhalten Sie eine kostenlose 7-tägige Testphase, in der Sie das Abonnement kostenlos kündigen können. Danach gibt es keine Rückerstattung mehr, aber Sie können Ihr Abonnement jederzeit kündigen. Siehe unsere vollständige Erstattungsrichtlinie.
Weitere Fragen
Finanzielle Unterstützung verfügbar,